top of page
UnternehmenskulturChancen der Unternehmens-führung und ihre Grenzen

Inhalt

Die Unternehmenskultur ist den einen das entscheidende Kriterium für den Unternehmenserfolg, den anderen eine Chimäre, deren Bedeutung maßlos überschätzt wird. Wie so oft liegt das Richtige in der Mitte. Ziel ist, das Verständnis für die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg zu schärfen und anhand ausgewählter Themen zu erkennen, wodurch die Kultur konkret beeinflusst werden kann. Gleichzeitig werden auch die Grenzen der Unternehmenskultur aufgezeigt. Ziel ist eine realistische Einschätzung dessen, was die Kultur eines Unternehmens leisten kann und was nicht.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden die wichtigsten Themen-bereiche – Werte und Kultur des Unternehmens – erarbeitet. Eine Auswahl dieser Themen wird in Gruppen vertieft und von den Referenten mit Beispielen aus der Praxis ergänzt.

Themenschwerpunkte

 

  • Die Bedeutung der Kultur für den Menschen

  • Was ist Unternehmenskultur?

  • Warum Unternehmenskultur heute eine Chance sein kann

  • Wie beeinflusst die Kultur den unternehmerischen Erfolg?

  • Führung durch Unternehmenskultur

  • Grenzen der Unternehmenskultur

Teilnehmer

 

Erfahrene Führungskräfte

 

Ihr Nutzen

 

  • Sie erfahren, was Kultur ist

  • Sie erkennen, was es braucht, eine Unternehmenskultur zu ent-wickeln und zu verändern

  • Sie diskutieren Legitimität als Begründung für verantwortliches Handeln

  • Sie unterziehen die Kultur Ihres Unternehmens, ihrer Organisation einer kritischen Würdigung

  • Sie entwickeln Massnahmen, mit denen eine Unternehmenskultur verlebendigt werden kann

SEMINAR - 2 Tage

25.04.2019-

26.04.2019

Ort Villa Ferrette / St. Blasien

Kursleitung Winfried F.J. Abele

Referenten Winfried F.J. Abele / Marc Pfirter

Preis  EUR  890.- Inklusive Teilnahme

Übernachtung, Essen & Getränke

Winfried J Abele.png

WINFRIED F.J. ABELE

Studium der katholischen Theologie und Volkswirtschaft in Mexiko, Tübingen, Rom und Mainz, 27 Jahre internationale Erfahrung als Strategie- und Management-berater; haupt-sächlich tätig in der Strukturierung und der unternehmerischen Entwicklung von inhabergeführten Familienunternehmen,

speziell zum Zeitpunkt der Nachfolgeregelung in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Marc Pfirter.png

MARC PFIRTER

Studium der Ethnologie und Jurisprudenz in Zürich, 30 Jahre Erfahrung in der Führung von Industrie- und Dienstleistungs-unternehmen, Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Verwaltungen auf strategischer und operativer Ebene. Seit 5 Jahren Dozent und Kursleiter.

„Wenn wir Zusammenhänge erkennen und mit Wissen handeln, stärken wir unsere eigene Kompetenzen.“

Preis  EUR  890.-

Inklusive Teilnahme,

Übernachtung,

Essen & Getränke

Ort  Villa Ferrette

Hans-Thoma-Weg 13A

D-79837 St. Blasien

Beratung & Kontakt

Telefon +41 56 210 25 77

+49 7672 9228672

mail@villaferrette.de

www.villaferrette.de

Standort/Anreise

ANMELDUNG / ANFRAGE

arrow&v
bottom of page