top of page
PAVEL VERNIKOV & SVETLANA MAKAROVA Violi

AVEL VERNIKOV  Violine

 

Geboren in Odessa, hat Pavel Vernikov zuerst die berühmte Stolyarski Musikschule bei L. und W. Mordkovich absolviert. Danach setzte er seine Studien in Moskau in den Klassen von D.Oistrakh und S.Snitkovsky fort, wo er sehr schnell den Ruf eines Virtuosen bekam. Er siegte bei mehreren internationalen Wettbewerben, unter anderem von ARD in München und «Vittorio Gui» in Florenz. Es folgten viele Auftritte auf renommierten Konzertbühnen wie Concertgebouw und Carnegy Hall, Kennedy Center and Wigmore Hall, Salle Gaveau und Auditorio Nacional, Suntory Hall, Teatro la Scala und Santa Cecilia.

Die Bühnenpartner von Pavel Vernikov waren Svyatoslav.Richter, James Galway, Alain Meunier, Patrick Gallois, Mischa Maisky, Maria Tipo, Natalia Gutman, Oleg Kagan, Yuri Bashmet, ElissoVirsaladze, Krystian Zimerman, Enthony Pay, Harry Hoffman, Frans Helmerssohn, Julian Rachlin, Janine Jansen und viele andere.

Seit 2012 fungiert Pavel Vernikov als künstlerischer Leiter des Festivals in Sion, Schweiz. Er gibt viele Meisterklasse weltweit: in Spanien (Escuela Superior de Musica Reina Sofia), Japan (Gedai University; Miyazaki Mastercourse), Israel (The Buchman-Mehta school of Music; Keshet Eilon Summer Academy), Deutschland(Kronberg Academy), Österreich (Salzburg Sommer Akademie; Wiener Mastercourse), Sweden (Aurora Mastercourse), Italien, Frankreich, Finnland, Poland und andere. Er ist ein Jurymitglied von vielen internationalen Wettbewerben, wie dem von Violinisten in Hannover, Kreisler in Österreich, Vittorio Gui (Italien), ARD München (Deutschland), Sarasate (Spanien), Venyavski in Posnan (Poland), Sendae (Japan) und anderer. Er hat eine ganze Reihe von CDs bei den Plattenfirmen RCA, Online und Dynamic veröffentlicht.

Pavel Vernikov war Professor von Conservatoire National Superieur de Musique de Lyon. Im Augenblick wohnt er in Österreich und der Schweiz, wo er als Professor des Wiener Konservatoriums und gleichzeitig in Haute Ecole de Musique de Lausanne wirkt.

Pavel Vernikov spielt Violine von Guadagnini «Contessa Crespi», Piacenza, 1747, vom Milaner Fond Pro Milano.

SVETLANA MAKAROVA  Violine

 

Im Alter von 10 Jahren hat sie beim internationalen Tchaikovsky Jugendwettbewerb. 2007 gewann sie das II. Prämium des Internationalen Bisengaliev Wettbewerbes in Kazakhstan.

2009 absolviert sie mit Auszeichnung das Moskauer Konservatorium und promoviert. Im selben Jahr, nach einer Einladung von L. Masel fängt sie an, im Orchester Palau de les Artes Reina Sofia (Spanien) zu arbeiten, wo sie eine der führenden Positionen bekommt.

Parallel unterrichtet sie aktiv, zuerst im Gnessin College, später in Zusammenarbeit mit Pavel Vernikov in Scuola di Musica di Fiesole, Haute Ecole de Musique de Lausanne, Conservatori Superior de Música del Liceu und bei vielen Meisterklassen in Europa und Asien. Sie spielt in Ensembles mit N. Gutman, F. Helmerssohn, P.Vernikov, A.Lucchesini, J.Rachlin, A.Meunier und anderen, nimmt an Verbier Festival, Sion Festival (Schweiz), Miyzaki Music Festival (Japan), Eilan Chamber Music Festival (Israel), Aurora Chamber Music Festival (Schweden) und anderen teil.

Mehrmals trat sie als Solistin mit dem Litauer Kammerorchester und dem Württembergischen Philharmonieorchester Reutlinge unter der Leitung von D. Yurovski, mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester und der «Kremerata Baltica» auf.

Svetlana Makarova hat eine ganze Reihe von zeitgenössischen Kompositinen uraufgeführt. 2014 wurde sie als Professor für Haute Ecole de Musique de Lausanne (Schweiz) einberufen. 2016 debütierte sie in Wien als Mitglied des Klavierquintetts AMOS. Svetlana spielt eine Violine von Gagliano aus dem Jahr 1745.

Meisterkurs
VIOLINE

PAVEL VERNIKOV und

SVETLANA MAKAROVA

22.02.19-02.03.19

599,- €

 

 

9 TAGE

Anmeldung unter academy@villaferrette.org

 

 

Kursleistungen

Individueller Unterricht.
Der Unterricht findet ganztägig statt.
Der Unterricht ist öffentlich.
Ein Korrepetitor, der den Unterricht begleitet.
Tägliche Vorspiele der Teilnehmer.
Dozentenkonzert gemeinsam mit ausgewählten Teilnehmern.
 

Der Dozent nimmt sich Zeit, um individuell und umfassend mit den einzelnen Teilnehmern über ihre weiteren Karriereschritte aus seiner langjährigen Berufspraxis zu beraten (Aufnahmeprüfungen, Probespiele, Wettbewerbe, Konzerttätigkeit).

Beste Teilnehmer gewinnen Konzerte in Sankt Blasien, Zürich, Liechtenstein, Leipzig oder Hamburg.

Villa Ferrette bietet Unterkunft für Meisterkursteilnehmer und deren Begleitung im Einzel- und Doppelzimmer zum 65,- € p.P. / Nacht inkl. Vollpension und Übungsräume.

RESERVIEREN

bottom of page