top of page
PATRICK LECHNER &  PAVEL RAYKERUS.jpg

PATRICK LECHNER

Geboren in Österreich, studierte Patrick Lechner Klavier in Salzburg, München und Wien. Unter seinen Lehrern befanden sich Karl-Heinz Kämmerling, Thomas Böckheler und Noel Flores. Er gewann zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Außerdem wurden ihm das Bösendorfer-Stipendium der Musikuniversität Wien sowie der Große Steinway Förderpreis München zuerkannt. Künstlerische Anregungen erhielt Patrick Lechner in Meisterkursen bei Zoltan Kocsis, Mikhail Voskressensky, Emanuel Ax, Lylia Zilberstein und Philippe Entremont sowie an der internationalen Piano Academy bei Sergei Babayan in Cleveland und bei den Beethoven-Meisterkursen der Wilhelm-Kempff-Stiftung in Positano mit John O' Conor.

 

Seine internationale Konzerttätigkeit führt Patrick Lechner in verschiedene Länder Europas, wie Deutschland, Österreich, England, sowie in die USA, nach Korea und China. Lechner arbeitet mit namhaften Dirigenten wie z. B. Martin Wettges und Maxim Heller, mit der Geigerin Ekatherina Frolova und dem Tenor Erkan Aki.  

 

Patrick Lechner ist ein gefragter Pädagoge und unterrichtete am Tiroler Landeskonservatorium, an der Yeungnam University in South Korea und an der Hunan First Normal University in China,

Unter seinen Schülern befinden sich zahlreiche Preisträger der Wettbewerbe “Jugend musiziert”(Deutschland) und “Prima la musica” (Östereich). Herr Lechner wird regelmäßig als Dozent zu Meisterkursen in Europa, nach China und Korea eingeladen, u. a. zum östereichischen Musik-Festival „Allegro Vivo“, sowie als Juror zu Klavierwettbewerben wie z. B. „Jugend musiziert“.

 

Derzeit arbeitet Patrick Lechner an seinem Doktorat am College-Conservatory of Music in Cincinnati, USA, wofür er als einer der wenigen Doktoranden ein volles Stipenidum erhält und studiert dort bei bei Awadin Pratt.

PAVEL RAYKERUS (Klavier)

Pavel Raykerus hat seinen Master- und Doktoratsstudium am St. Petersburger Rimsky- Korsakov-Konservatorium beim Professor Alexander Sandler absolviert.


Außerdem verteidigte er eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema "Rubato" als eine Methode, Kunst zu verwirklichen ". In den Jahren 2003-2005 absolvierte er ein Praktikum an der Carl Maria von Weber Musikhochschule in Dresden.


Pavel bekam mehrere Preise und Auszeichnungen, u.a. den Preis für das Erreichen der Europäischen Kulturstiftung "Pro Europe" (Dänemark), den1. Preis beim Internationalen Szymanowski-Klavierwettbewerbs (Polen 2001), den 2. Preis beim Internationalen Anton G. Rubinstein Klavierwettbewerbs (Deutschland 2003), den Preis beim Internationalen Paderewski Klavierwettbewerb (Polen 2007), den Preis beim 11. Internationalen Klavierwettbewerb "Spanish Composers" in Madrid (Spanien 2001), den Preis beim Internationalen Kammer- Duo-Wettbewerbs der WFIMC in Katrineholm (Schweden 2012).
Im Jahr 2014 tratt Pavel Raikerus zusammen mit dem legendären Geiger Maestro V. Tretiakov als Kammermusik- partner auf. Pavel ist ständiger Gast bei internationalen Festivals und arbeitet u.a. mit V. Sinaisky, N. Zneider, A. Sladkowski, M. Damev, H. Earl, B. Wilkinson, W. Proost, J. Medina und anderen zusammen. Im Jahr 2018 wurde er eingeladen, Stravinskys seltene Klavierstücke in der Muffathalle
der Münchner Philharmonie im gemeinsamen Konzertprogramm mit Maestro Valery Gergiev zu spielen. Dieses Konzertprogramm war Teil des Strawinsky- Marathons,
der auf Initiative von Maestro Gergiev stattfand.

Seit 2006, unterrichtet Pavel an der Musikschule des Rimsky-Korsakov-Konservatoriums in St. Petersburg. n den Jahren 2010-2011 war er Gastprofessor an der Daejeon High School of Music (Südkorea). In den Jahren 2016-2018 war er Professor am Kunming International College of Arts in China. Seit 2017 ist er
Gastprofessor der Chengdu Universität in China. Seit 2018 ist er Professor am International College of Arts in Chengdu, wo seine Studenten Vertreter von mehr als acht Ländern auf der ganzen Welt sind. Pavel Raykerus gibt Meisterkurse in Russland
und im Ausland. Während seiner Tätigkeit haben viele seiner Studenten erfolgreich ihr Studium abgeschlossen und wurden auch Preisträger von verschiedenen internationalen und nationalen Klavierwettbewerben in Europa, Asien und Russland.

​​

Meisterkurs
KLAVIER

PATRICK LECHNER & 

PAVEL RAYKERUS

6.03.19-14.03.19

599,- €

 

 

9 TAGE

Anmeldung unter academy@villaferrette.org

 

 

Kursleistungen
 

Individueller Unterricht.
Der Unterricht findet ganztägig statt.
Der Unterricht ist öffentlich.
Ein Korrepetitor, der den Unterricht begleitet.
Tägliche Vorspiele der Teilnehmer.
Dozentenkonzert gemeinsam mit ausgewählten Teilnehmern.
 

Der Dozent nimmt sich Zeit, um individuell und umfassend mit den einzelnen Teilnehmern über ihre weiteren Karriereschritte aus seiner langjährigen Berufspraxis zu beraten (Aufnahmeprüfungen, Probespiele, Wettbewerbe, Konzerttätigkeit).

Beste Teilnehmer gewinnen Konzerte in Sankt Blasien, Zürich, Liechtenstein, Leipzig oder Hamburg.

Villa Ferrette bietet Unterkunft für Meisterkursteilnehmer und deren Begleitung im Einzel- und Doppelzimmer zum 65,- € p.P. / Nacht inkl. Vollpension und Übungsräume.

Address: Piano-Academy Brünigstrasse 1, 6053 Alpnachstad

RESERVIEREN

bottom of page